Schneller als der Blitz!
Hier finden Sie wichtige Infos zu Steuern, Recht & Wirtschaft.
Steuertipps für Unternehmer
1. Steueroptimale Verlustverwertung bei Kapitalgesellschaften durch Gruppenbesteuerung
2. Gewinnfreibetrag (GFB)
3. Spenden aus dem Betriebsvermögen
4. Forschungsprämie
5. Bildungsfreibetrag (BFB) oder Bildungsprämie
6. Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellung
7. Umsatzgrenze für Kleinunternehmer
8. Ende der Aufbewahrungspflicht für Bücher und Aufzeichnungen aus 2004
9. GSVG-Befreiung für „Kleinstunternehmer“ bis 31.12.2011 beantragen
10. Zuschuss zur Entgeltfortzahlung an Dienstnehmer für KMUs
11. Antrag auf Energieabgabenvergütung für 2006 stellen
Steuertipps für Arbeitgeber & Mitarbeiter
1. Optimale Ausnutzung des Jahressechstels mit 6 % Lohnsteuer
2. Prämien für Diensterfindungen und Verbesserungsvorschläge mit 6 % Lohnsteuer
3. Zukunftssicherung für Dienstnehmer bis 300 ? steuerfrei
4. Mitarbeiterbeteiligung bis 1.460 ? steuerfrei
5. Weihnachtsgeschenke bis maximal 186 ? steuerfrei
6. Betriebsveranstaltungen (zB Weihnachtsfeiern) bis 365 ? pro Arbeitnehmer steuerfrei
7. Kinderbetreuungskosten: 500 ? Zuschuss des Arbeitgebers steuerfrei
8. Steuerfreier Werksverkehr „Jobticket“
Steuertipps für Arbeitnehmer
1. Rückerstattung von Kranken-, Arbeitslosen- und Pensionsversicherungsbeiträgen 2008 bei Mehrfachversicherung bis Ende 2011
2. Werbungskosten noch vor dem 31.12.2011 bezahlen
3. Aufrollung der Lohnsteuerberechnung 2011 beim Arbeitgeber anregen
4. Arbeitnehmerveranlagung 2006 sowie Rückzahlung von zu Unrecht einbehaltener Lohnsteuer des Jahres 2006 beantragen
Steuertipps für alle Steuerpflichtigen
1. Sonderausgaben bis maximal 2.920 ? (Topf-Sonderausgaben) noch bis Ende 2011 bezahlen
2. Sonderausgaben ohne Höchstbetrag
3. Renten, Steuerberatungskosten und Kirchenbeitrag
4. Spenden als Sonderausgaben
5. Spenden von Privatstiftungen
6. Außergewöhnliche Belastungen noch 2011 bezahlen
7. Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzbar
8. Spekulationsverluste realisieren
9. Prämie 2011 für Zukunftsvorsorge und Bausparen nutzen