Schneller als der Blitz!
Hier finden Sie wichtige Infos zu Steuern, Recht & Wirtschaft.
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH 14.05.2019, C-55/18) hat die Diskussion um die Verpflichtung des Arbeitgebers, die Arbeitszeiten seiner Arbeitnehmer(innen) aufzeichnen zu müssen wieder angeheizt.
Details…Auf Basis der geänderten EU-Richtlinie hat das BMF die umsatzsteuerliche Behandlung von Gutscheinen ab 01.01.2019 neu geregelt. Das nehmen wir zum Anlass, um einen kurzen Überblick über die Neuregelung zu geben.
Details…Hier finden Sie 14-tägig knapp gefasst, was uns zu den Themen Steuern, Sozialversicherung, Recht, Wirtschaft und Politik unter den Nägeln brannte ...
Details…Die Datenschutz-Grundverordnung macht es notwendig, dass das Auftrags-/Vollmachtsverhältnis neu vereinbart wird.
Details…Hier finden Sie die Datenschutzerklärungen, sowie die Datenschutzgrundsätze unserer Kanzlei.
Details…Hier finden Sie die Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftstreuhandberufe (AAB 2018), sowie den Auftrag / die Vollmacht und die Datenschutzerklärung für Klienten, auf deren Grundlage unsere Kanzlei für Sie tätig wird!
Details…Die "wirtschaftlichen Eigentümer" von Rechtsträgern müssen sich bis zum 1. Juni 2018 über das Unternehmensserviceportal (USP) (www.usp.gv.at) beim Register der wirtschaftlichen Eigentümer registrieren.
Details…Jeder der personenbezogene Daten empfängt / speichert / verarbeitet / verschickt / löscht, sollte spätestens am 25. Mai 2018 Maßnahmen getroffen haben.
Details…Hier finden Sie 14-tägig knapp gefasst, was uns zu den Themen Steuern, Sozialversicherung, Recht, Wirtschaft und Politik unter den Nägeln brannte ...
Details…Hier finden Sie 14-tägig knapp gefasst, was uns zu den Themen Steuern, Sozialversicherung, Recht, Wirtschaft und Politik unter den Nägeln brannte ...
Details…