Schneller als der Blitz!
Hier finden Sie wichtige Infos zu Steuern, Recht & Wirtschaft.
Unseren Leistungen legen wir die Honorargrundsätze für Wirtschaftstreuhandberufe zugrunde. Die Leistungsaufzeichnung und die Gestaltung des Honorars wird von uns transparent geführt und kann von Ihnen jederzeit nachvollzogen werden. Vereinbaren Sie mit uns Ihr Zufriedenheitshonorar
Details…... und noch viel mehr wird uns das "Sparpaket" der Bundesregierung bringen. Wenn Sie wissen wollen, was das Finanzamt unter "FAIR PLAY" oder "HORIZONTALES MONITORING" versteht, lesen Sie weiter.
Details…Wie jedes Jahr machen wir Sie auch vor dem Jahreswechsel 2011 darauf aufmerksam, was Sie noch vor dem 31. Dezember tun können, um Steuern zu sparen ...
Wir sind für Sie nur einen Anruf weit entfernt ... 03112/5515-0.
Die Verletzung von Formalvorschriften des Umsatzsteuerrechtes ist immer teuer. Daher gibt es einiges zu beachten, worauf wir hinweisen.
Details…Mit dem geänderten Finanzstrafgesetz ist der Fiskus seit 1. Jänner 2011 bis auf die Zähne bewaffnet. Achtung! Immer öfter wird auch scharf gebissen.
Details…In den letzten Jahren hat es einige größere Betrugsfälle gegeben, bei denen dem Fiskus immens viel Geld entgangen ist. Für einige wenige werden alle zur Kasse gebeten.
Details…Bei den Firmenbuchgerichten wird ab 1. März 2011 ohne Vorwarnung scharf geschossen. Wer nicht bis 30. September des Folgejahres seinen Jahresabschluss beim Firmenbuch einreicht riskiert Zwangsstrafen.
Details…Seit 1. Mai 2011 ist der österreichische Arbeitsmarkt für die neuen EU-Beitrittsländer im Rahmen der "Arbeitnehmerfreizügigkeit" und "Dienstleistungsfreiheit" offen. Was es dabei zu beachten gibt ...
Details…Das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010 trägt dem Sanierungsgedanken dahingehend Rechnung, als es sanierungsbedürftigen Unternehmen den Zugang zum und die Möglichkeit eines formellen Sanierungsverfahrens ausweitet.
Details…Für die Pauschalierung der Land- und Forstwirte der Jahre 2001 bis 2015 haben sich einige Grenzen verändert und ist gegenüber der Pauschalierung bis 2010 folgendes zu beachten.
Details…Wie fakturieren österreichische Unternehmen, wenn sie Leistungen in andere EU-Länder oder Drittländer (Nicht-EU-Länder) erbringen?
Oft, aber nicht immer heißt die Lösung REVERSE-CHARGE
Dem Fiskus und dem Sozialversicherungsträger einen zinsenlosen Kredit zu gewähren in Zeiten, wo man die Liquidität im Unternehmen dringend braucht, macht keinen Sinn.
Details…Die Künstler als "Reisende der Zukunft" sind oft in der Gegenwart schwer fassbar. Damit Sie als beteiligter Unternehmer Kunst nicht mit Steuernachzahlung verbinden müssen, ein kurzer Anriss.
Details…Über die Auftraggeberhaftung für Sozialversicherungsbeiträge (seit 1.1.2009) haben wir unter "News" informiert. Seit 1.7.2011 besteht zudem die Auftraggeberhaftung für lohnabhängige Abgaben bei Bauleistungen.
Sie sollten der HFU-Liste Ihr Augenmerk schenken.
In unserer täglichen Praxis erleben wir, wie in der gemeinsamen Prüfung der lohnabhängigen Abgaben (GPLA) die PrüferInnen versuchen die Werkverträge zu kippen und daraus Dienstverhältnisse zu schaffen.
Ein kostspieliges "Vergnügen" für die Unternehmer ...