News aus der Kanzlei

Schneller als der Blitz!
Hier finden Sie wichtige Infos zu Steuern, Recht & Wirtschaft.

News aus der Kanzlei

Barbewegungsverordnung und Aufbewahrungspflichten

Nachdem es bei Betriebsprüfungen immer wieder zu Problemen mit der Losungsermittlung und den damit in Verbindung stehenden Grundaufzeichnungen kommt, nochmals zu den Aufzeichnungspflichten ...
... damit das Finanzamt nicht schätzen darf.

Details…

Arbeitnehmerveranlagung 2010

Das österreichische Steuerrecht funktioniert nach dem Antragsprinzip. Viele Arbeitnehmer wollen daher an der "großen Schlussverlosung" des Finanzamtes mitmachen.
Wir erledigen dies gerne für Sie ...

Details…

KFZ mit Auslandskennzeichen

Mit dem Fall der Grenzen innerhalb der EU haben die (Firmen) KFZ in Österreich mit Auslandskennzeichen zugenommen. Wann eine kraftfahrrechtliche Zulassung in Österreich erfolgen muss und was steuerlich zu beachten ist, lesen Sie in folgendem Artikel.

Details…

UVA - NEU ab 2011

Das Abgabenänderungsgesetz 2010 hat Änderungen hinsichtlich des Voranmeldungszeitraumes und wann Umsatzsteuervoranmeldungen und -jahreserklärungen einzureichen sind gebracht. Bitte dies zu beachten ...

Details…

Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Änderungen ab 2011

Mit 1. Jänner 2011 hat es im Bereich des Arbeits- und Sozialversicherungsrechtes einige Änderungen gegeben, auf die wir aufmerksam machen.

Details…

Am 31. Dezember 2010 ist es zu spät ...

Wie jedes Jahr machen wir Sie auch vor dem Jahreswechsel 2010 darauf aufmerksam, was Sie noch vor dem 31. Dezember tun können, um Steuern zu sparen ...

Wir sind für Sie nur einen Anruf weit entfernt ... 03112/5515-0.

Details…

Fragen und Antworten zur vertragsfreien Zeit

Die Österreichische Ärztekammer und die SVA der gewerblichen Wirtschaft konnten sich hinsichtlich der Verrechnungstarife nicht einigen. Damit steht den GSVG -Versicherten ab 01. Juni 2010 ein vertragsloser Zustand im Haus. Was dies bedeutet hat die GSVG in einem Frage- / Antwortkatalog zusammengefasst.

Details…

Abzugsfähigkeit von Spenden als Betriebsausgaben und Sonderausgaben

Im Steuerreformgesetz 2009 hat der Steuergesetzgeber im § 4a EStG die Absetzbarkeit von Spenden für mildtätige Zwecke, für Zwecke der Entwicklungszusammenarbeit und für Zwecke der internationalen Katastrophenhilfe die Steuerabsetzbarkeit bis zu 10 % des Einkommens geschaffen.

Details…

Kurzarbeit - der Weg aus der Krise?

Mit den Sozialpartnern wurden nunmehr die Rahmenbedingungen der Kurzarbeit vereinbart. Wie ist das mit der Behaltefrist?
Ist Kurzarbeit für mein Unternehmen ein Thema zur Krisenbewältigung?

Details…

Sozialversicherungswerte- und beiträge 2009

Die jährlich veränderlichen Werte der Sozialversicherung für Selbständinge und Unselbständige, deren Mindest- und Höchstbeitragsgrundlagen für 2009 zeigt nachfolgende tabellarische Übersicht.

Details…

Abschreibungstabellen

Anlässlich von Betriebsprüfungen kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten über die Nutzungsdauer von Wirtschaftsgütern und somit über die Höhe der steuerlich anzuerkennenden Abschreibung. Die RZ 3115 der EStR verweist auf die amtlichen deutschen Afa-Tabellen ...

Details…

Richtige Rechnungslegung

In der täglichen Praxis der Rechnungslegung gibt es immer wieder Probleme mit der richtigen Rechnungsaustellung, der Verbuchung und der umsatz- und ertragssteuerlichen Behandlung dieser Rechnungstypen. - Die Betriebsprüfung stellt dann die Rechnung anders an ...

Details…

Konjunkturentlastungspaket 2009

Um der Rezession entgegenzuwirken hat die Bundesregierung Maßnahmen erarbeitet, die die Kaufkraft stärken, die Familien entlasten und die Investitionstätigkeit anreizen sollen.

Details…

Autraggeberhaftung für Sozialversicherungsbeiträge

Im Kampf gegen den Sozialbetrug hat der Ministerrat am 9.4.2008 die Auftraggeberhaftung für Sozialversicherungsbeiträge ihrer Subunternehmer für Bauleistungen beschlossen.
Seit 01.01.2009 tickt die Bombe!

Details…

Am 31. Dezember 2008 ist es zu spät ...

Vor dem Jahreswechsel hat der Fiskus für „helle Köpfe“ noch viel Geld im „Jack Pot“ bereitgelegt, ? Top, die Wette gilt.

Details…

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

 
 
Zurück

WOLF & PARTNER Steuerberatung GmbH, LG für ZRS Graz, FN 528644 v
8181 St. Rupecht, Gartengasse 387, 1 Tel 03112/5515 - 0, Fax-DW 22 office@wolf-partner.at

Steuerberatung Bad Blumau GmbH, 8283 Bad Blumau, Bad Blumau 72, Tel 03383/30040-0, Fax-DW 14, kanzlei@wolf-partner.at