News aus der Kanzlei

Schneller als der Blitz!
Hier finden Sie wichtige Infos zu Steuern, Recht & Wirtschaft.

News aus der Kanzlei

Umsatzsteuerpflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern

Die Änderung der RZ 184 der Umsatzsteuerrichtlinien 2000 führt bei bestimmten Gesellschafter-Geschäftsführen ab 1. Jänner 2009 zur Umsatzsteuerpflicht.

Details…

Freier Dienstvertrag oder Werkvertrag?

In der täglichen Praxis stellt sich in Hinblick auf Kostenminimierung in der Beauftragung oder Beschäftigung von Geschäftspartnern oder Mitarbeitern immer wieder die Frage: Kann ich von einer selbständigen Tätigkeit meines Geschäftspartners (GSVG-Pflicht) ausgehen oder liegt ein ASVG-pflichtiges unselbständiges Beschäftigungsverhältnis vor?

Details…

SFG-Aktionsprogramm - Kleine Finanzierungshilfen

Kleine Unternehmen, die sich nach den ersten drei positiv überstandenen Jahren ihrer Gründung schwer tun, bei ihrer Bank eine zusätzliche Finanzierungsquelle anzuzapfen, gibt das Land Steiermark (SFG) mit den "Kleinen Finanzierungshilfen" eine Hilfestellung.

Details…

Aufhebung der Erbschaftssteuer mit Wirkung ab 01.08.2008

Sollten Sie dieser Tage mit einer Erbschaft oder Schenkung konfrontiert sein, so lohnt es sich, nachzufragen, was zu tun ist.

Details…

Rückverrechnung von Arbeitslosenversicherungsbeiträgen

Für voll versicherte männliche Arbeitnehmer, die das 56. Lebensjahr vollendet haben, brauchen Sie ab sofort keinen Beitrag zur Arbeitslosenversicherung (AlV-Beitrag) mehr zu entrichten! Dies gilt auch rückwirkend für Zeiträume ab 1.1.2004.

Details…

KIAB - Kontrolle illegaler Arbeitnehmerbeschäftigung

Sollte überraschenderweise in Ihrem Unternehmen die KIAB auftauchen, dann wäre es gut zu wissen, wer das ist und welche Befugnisse diese hat.

Details…

Rechnungsmerkmale

Hat bisher schon der § 11 des Umsatzsteuergesetzes (UStG 1994) die Mindestmerkmale einer Rechnung für den Vorsteuerabzug definiert, so hat das neue Unternehmensgesetzbuch (UGB) ab 01.01.2007 die Pflichtangaben einer Rechnung noch verschärft.

Details…

Ausländische Unternehmer

Wie kommen ausländische Unternehmer zu ihrem Vorsteuerabzug in Österreich? ... über das Vorsteuererstattungsverfahren, über das Veranlagungsverfahren oder kommt es zum Übergang der Steuerschuld? ... und wenn, wer ist zuständig?

Details…

UID statt TIN ab 01.01.2007 für die Einfuhr- und Ausfuhrverzollung

Alle Wirtschaftstreibenden mit einer österreichischen UID-Nummer haben diese ab 1. Jänner 2007 in ihrer Zollanmeldung anstelle der bisherigen TIN-Nummer anzuführen.

Details…

Am 31. Dezember ist es zu spät ...

Mit 1. Jänner 2007 hat der Gesetzgeber wieder einige steuerliche Änderungen vorgesehen, über die wir in unserem KLIENTEN-JOURNAL 6/2006 informieren.

Details…

Freibetrag für investierte Gewinne

Unter bestimmten Bedingungen und für bestimmte begünstigte Investitionen steht auch Einnahmen-Ausgaben-Rechnern ab 2007 die Steuerbegünstigung für nicht entnommene Gewinne zu.

Details…

Verschärfte Aufzeichnungspflicht für Bareingänge und Barausgänge ab 01.01.2007

Durch die Änderung des § 131 Abs. 1 Z.2 der Bundesabgabenordnung sind Unternehmer ab 1. Jänner 2007 verpflichtet, sämtliche Bareingänge und Barausgänge einzeln aufzuzeichnen.

Details…

Kleinunternehmer aufgepasst!

Die Anhebung der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmergrenze von ? 22.000,00 (bis 2006) auf ? 30.000,00 (ab 2007) bringt für den Einen oder Anderen Handlungsbedarf ...

Details…

Das neue Unternehmensgesetzbuch (UGB)

Der Gesetzgeber hat das Handelsgesetzbuch (HGB) umfassend novelliert und das Unternehmensgesetzbuch (UGB) daraus gemacht.

Für viele Unternehmer erwachsen daraus gravierende Änderungen. Über das, was sich bei Ihnen ändert, sollten Sie sich mit uns unterhalten.

Die wichtigsten Neuerungen in Stichworten

Details…

TKG-Checkliste für Newsletter-Werbung

Mit 1. März 2006 ist das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft getreten. Dieses betrifft auch die sog. Newsletter-Werbung.

Die WKO hat dafür eine nützliche Checkliste ausgearbeitet.

Details…

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

 
 
Zurück

WOLF & PARTNER Steuerberatung GmbH, LG für ZRS Graz, FN 528644 v
8181 St. Rupecht, Gartengasse 387, 1 Tel 03112/5515 - 0, Fax-DW 22 office@wolf-partner.at

Steuerberatung Bad Blumau GmbH, 8283 Bad Blumau, Bad Blumau 72, Tel 03383/30040-0, Fax-DW 14, kanzlei@wolf-partner.at